0-9 A B C D E F G H I J L M N O P R S T U V X Z

Lexikon Navigation

CAMELLIA SINENSIS LEAF EXTRACT

Camellia Sinensis Leaf Extract ist ein Extrakt, der aus den Blättern der Camellia-Sinensis-Pflanze gewonnen wird, aus der auch Tee hergestellt wird. Die Verwendung von Camellia Sinensis Leaf Extract in der Hautpflege und Kosmetik ist weit verbreitet, da es aufgrund seiner Antioxidantien- und Anti-Aging-Eigenschaften als wirksamer Inhaltsstoff gilt. Camellia Sinensis Leaf Extract ist auch unter dem Namen "Grüner Tee-Extrakt" bekannt, der durch die Verarbeitung und Fermentation von Teeblättern hergestellt wird.

Weißer Tee ist eine spezielle Sorte von Tee, die aus den jungen Blättern und Knospen der Camellia-Sinensis-Pflanze hergestellt wird. Im Gegensatz zu anderen Teearten wird Weißer Tee nicht fermentiert, was ihm einen höheren Gehalt an Antioxidantien verleiht. Die Verwendung von weißem Tee in der Hautpflege und Kosmetik ist aufgrund seiner antioxidativen, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften beliebt. Die Verwendung von Camellia Sinensis Leaf Extract und weißem Tee in der Hautpflege und Kosmetikprodukten bietet zahlreiche Vorteile. Aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften können sie helfen, die Haut vor freien Radikalen zu schützen, die zu Hautalterung, Schäden durch Sonnenlicht und anderen Hautproblemen führen können. Diese Inhaltsstoffe können auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren und die Haut zu straffen. Darüber hinaus haben Camellia Sinensis Leaf Extract und weißer Tee entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Rötungen und Entzündungen auf der Haut zu reduzieren. Sie können auch helfen, den Hautton auszugleichen und dunkle Flecken und Hyperpigmentierung zu reduzieren. Die antimikrobiellen Eigenschaften von weißem Tee können auch dazu beitragen, Akne und andere Hautunreinheiten zu bekämpfen. 
Eine Studie aus dem Jahr 2009 hat gezeigt, dass Weißer Tee die Hautelastizität verbessern und das Hautbild verbessern kann, indem er die Kollagenproduktion anregt und die Degradierung von Kollagen verlangsamt: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19569651  
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2014 hat gezeigt, dass Weißer Tee aufgrund seiner antientzündlichen Eigenschaften dazu beitragen kann, die Haut vor Schäden durch UV-Strahlen zu schützen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4128462/  
Eine weitere Studie aus dem Jahr 2015 hat gezeigt, dass Weißer Tee bei der Behandlung von Akne wirksam sein kann, indem er die Produktion von Talg reduziert und die Entzündung in der Haut verringert: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4740798/